Große Unternehmen unterhalten hierzu interne Lean-oder OPEX-Abteilungen und/oder haben entsprechende Stabsstellen. Wenn die erkannten Schwachstellen tatsächlich kontinuierlich beseitigt und die Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt werden, lohnt sich der beträchtliche Aufwand an Zeit und Geld.
Kleine Unternehmen haben zwar auch die Notwendigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, aber oft nicht das Budget für professionelle und erfahrene Spezialisten für operative Exzellenz. So wird dieses essentielle Thema oft durch die Geschäftsführung selbst bearbeitet oder jemand aus der Belegschaft wird damit beauftragt. In jedem Fall geschieht dies zusätzlich zu den bereits bestehenden Arbeitspaketen. Die Ergebnisse sind oft unbefriedigend und nicht nachhaltig, weil Zeit und Erfahrung fehlen.